Der Sturmausritt

Mental stark und ruhig bleiben- auch wenn es stürmisch wird

 

Manchmal sind es gar nicht die großen Abenteuer, die uns herausfordern. Es sind die kleinen Momente im Alltag – eine flatternde Plane, ein lautes Geräusch, ein plötzliches Zögern im Sattel. Jeder Reiter kennt sie, diese Sekunden, in denen das Herz schneller schlägt und der Gedanke aufblitzt: „Was, wenn etwas passiert?“

 

Genau dann entscheidet sich, wie stark du mental wirklich bist!

 

Wenn der Wind stärker wird als der Mut

 

Die Sonne blinzelt durch die Wolken, du freust dich auf einen entspannten Ausritt. Doch schon nach ein paar Minuten merkst du: Dein Pferd ist angespannt, die Luft ist voller Energie, der Wind zerrt an allem. Dann flattert plötzlich eine Plane im Sturm – und auf einmal ist da wieder dieses Ziehen im Bauch. 

 

Angst. 

 

Ein Gefühl, das jeder Reiter kennt, aber kaum einer offen anspricht. Dabei ist sie völlig normal. Pferde sind Fluchttiere, sie reagieren auf jede Spannung in deinem Körper. Wenn du nervös bist, spüren sie das – dein Herzschlag, deine Atmung, deine Körperspannung. Dein Pferd liest dich wie ein offenes Buch. 

 

 

Gedanken formen Realität

 

Was du denkst, beeinflusst, wie du reitest. Mentale Stärke beginnt im Kopf – nicht im Sattel. 

Wenn du dir ausmalst, was alles schiefgehen könnte, verändert sich dein Körper: deine Schultern ziehen sich zusammen, dein Atem wird flach, dein Puls steigt. Dein Pferd merkt das sofort – und reagiert mit Unsicherheit. 

 

Doch das funktioniert auch andersherum.  

Wenn du dir positive Bilder vorstellst, verändert sich deine Körpersprache automatisch. Du richtest dich auf, atmest tief, bleibst ruhig. So entsteht Vertrauen – in dich selbst und in dein Pferd. 

 

Stell dir vor: Du sitzt locker im Sattel, atmest ruhig, dein Blick ist nach vorne gerichtet. Ihr schreitet gemeinsam am langen Zügel an der flatternden Plane vorbei. Genauso sieht mentale Stärke aus.

 

 

Komfortzone verlassen – Schritt für Schritt

 

Mentale Stärke heißt nicht, keine Angst zu haben. Sie bedeutet, „trotz Angst zu handeln“. 

Wenn du dich deinen Unsicherheiten stellst, wächst du über dich hinaus. Vielleicht steigst du in einer schwierigen Situation lieber ab – auch das ist Stärke. Denn Sicherheit von Ross und Reiter steht immer an erster Stelle! 

 

Aber jedes Mal, wenn du dich ruhig und bewusst einer Herausforderung stellst, verlässt du deine Komfortzone – und machst einen großen Schritt in deiner **persönlichen reiterlichen Weiterentwicklung**. 

 

Vertrauen als Schlüssel

 

Das Vertrauen zwischen Mensch  und Pferd ist die Basis. Du bist der ruhende Pol, an dem sich dein Pferd orientiert. Wenn du gelassen bleibst, lernt dein Pferd: „Ich bin sicher.“ 

 

Dieses Vertrauen wächst mit jeder gemeinsamen Erfahrung. Egal, ob du im Gelände reitest, am Strand entlanggaloppierst oder einfach auf dem Platz arbeitest – Reiten in der Natur schult nicht nur dein Gleichgewicht, sondern auch deinen Geist. 

 

 

Mentales Training für Reiter:innen

 

Nutze Mentales Training, um dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Angst beim Reiten zu überwinden: 

 

- Visualisiere positive Situationen. 

- Atme tief in den Bauch und halte Blick und Körper ruhig. 

- Erinnere dich daran, wie oft du schon schwierige Momente gemeistert hast. 

- Belohne dich – und dein Pferd – für jeden Fortschritt. 

 

So lernst du, dass du Kontrolle über deine Gedanken hast – nicht sie über dich. 

 

Fazit: Mut beginnt im Kopf

 

Jede Reiterin, jeder Reiter kennt Unsicherheit. Doch wer sie annimmt, sie versteht und ihr begegnet, wächst daran. **Mentale Stärke im Sattel** bedeutet, Verantwortung für sich und sein Pferd zu übernehmen – und dabei mit jeder Erfahrung ruhiger, klarer und mutiger zu werden. 

 

Verlasse deine Komfortzone, übe Gelassenheit und erinnere dich daran: Angst ist kein Zeichen von Schwäche, sondern eine Einladung zum Wachsen. 

 

Jetzt bist du dran!

 

Willst du lernen, wie du dein Selbstvertrauen im Sattel stärkst und mit mentaler Ruhe jede Situation meisterst? 

 

Dann zeige ich dir, wie das geht. Mein Angebot **Mentaltraining für Reiter:innen**  ist praxisnah, alltagstauglich und voller Tools, die dich und dein Pferd gelassener machen.