Was macht ein Mental Coach-Praxisbeispiel 3
Was macht ein Mental Coach- ein Praxisbeispiel: Beurteilung durch Andere Wir werden in unserem Alltag immer und überall beurteilt, verglichen und bewertet. Dieses umfasst nicht nur unser Äußeres und unsere Leistung, sondern auch unser Persönlichkeit. Doch während manche Menschen keine Probleme mit solchen Beurteilungen haben, löst es bei anderen Zweifel und Selbstkritik aus.

Was macht ein Mental Coach-Praxisbeispiel No. 2
Was macht ein Mental Coach- Praxisbeispiel: Kontrollverlust im Gelände Viele Reiter wollen in ihrer Freizeit mit dem Pferd in erster Linie Spaß, Freude, Harmonie erleben und für einige Stunden den Alltag vergessen. Ein Ausritt in die nähere Umgebung scheint dafür ideal zu sein. Leider trügt der Schein. Häufig entwickeln die sonst so braven Pferde im Gelände eine ungewollte Dynamik. Die Pferde werden nervös, scheuen vor bekannten Gegenständen oder sind mit ihrer Aufmerksamkeit im Außen.

Was macht ein Mental Coach -Teil 4
Teil 4: Mentaltechniken für mehr Mentale Stärke In der zweiten Coaching Sitzung schauen wir noch mal gemeinsam auf die Veränderungen, die sich nach der wingwave-Sitzung ergeben haben. Dabei stehen die folgenden Fragen im Vordergrund: Ist die Blockade gelöst? Wo zeigen sich die Veränderungen beim mir? Beim Pferd? Gibt es ein weiteres Thema, was nun auftaucht? Was für Schwierigkeiten gibt es aktuell?

Was macht ein Mental Coach-Praxisbeispiel
Meine Kunden kommen mit den unterschiedlichsten Fragestellungen zu mir. Das folgende Beispiel zeigt sehr schön, dass es nicht immer so einfach und offensichtlich ist, was die Ursache für eine (Angst-)Blockade ist.

Was macht ein Mental Coach ?
Teil 3: Der Lösungsweg Sind in dem Vorgespräch die Themen und die Stressoren benannt und erkannt worden, werden diese nun mit der wingwave Methode bearbeitet. Dazu existiert ein nettes Erklär-Video, welches Ihr euch hier anschauen könnt : https://www.youtube.com/watch?v=jiJw6X8WRTY.

Mental starker Reiter: Selbstbewusstsein und positive Gedanken
n diesem Artikel geht es um die Punkte Selbstbewusstsein und positive Gedanken. Warum spielen diese Eigenschaften eine Schlüsselrolle beim Reiten ?

Was macht ein Mental Coach ?
Teil 2: Ursachenforschung und Themenfindung Die erste Coaching-Sitzung findet meistens inhouse bei mir im Coachingraum ohne Pferd statt. Das hat den Vorteil, dass die Anfahrt selbst aus großer Entfernung unproblematisch ist und sich einfacher realisieren lässt. In diesem ersten Gespräch steigen wir in das Thema, was bearbeitet werden soll, tiefer ein. Mit Hilfe eines vorab versendeten Reflexionsbogens kann der Reiter sich mental auf die Sitzung einstellen.

Was macht ein Mental Coach ?
Wie arbeite ein Mental Coach? Häufig erlebe ich in Gesprächen ein erstauntes Interesse und eine große Neugierde, wenn ich mein Tätigkeitsfeld benenne. Mental Coaching? Und dann noch im Reitsport? Was genau machst du da? Mit welchen Themen kommen was für Menschen zu dir? Um etwas Klarheit und mehr Informationen zu meiner Tätigkeit zu vermitteln, werde ich in der nächsten Zeit ein paar Abläufe und Einblicke in meine Arbeit geben.

Ich bin total begeistert. Durch Birgits einfühlsame Art und ihre umfassenden Kenntnisse aus dem Pferdebereich konnte ich mich endlich meinen Ängsten stellen. Viele Dinge sind für mich sehr viel klarer und verständlicher geworden. Wenn ich gewusst hätte, wie schnell und nachhaltig sich meine Blockaden lösen, dann hätte ich den Schritt schon viel früher gemacht! Absolut empfehlenswert !!
Mentale Stärke als Basis für erfolgreiches Reiten
Mentale Stärke des Reiters ist Grundlage für eine harmonische Pferd-Reiter-Beziehung ! Nur wer dem Pferd Sicherheit und Führung gibt, kann sdas Vertrauen des Pferdes erwerben. Dies ist notwendig, um kritische Situationen erfolgreich und ohne negative Folgen zu meistern.

Mehr anzeigen